Diese Orte müssen Sie während Ihres Yachturlaubs in der Türkei besuchen.
Ja, genau „müssen“.
Warum?
Denn unser Ziel ist Ihr unvergesslicher Urlaub.
Und wenn Sie mit uns im selben Boot sitzen, dann setzen Sie die Segel!
Und natürlich weiterlesen :)
Leider hinterließen die heißen Reisewerbungen zu Beginn der 2000er Jahre einen falschen Eindruck von der Türkei in unseren Köpfen.
Eine Reise in dieses Land zaubert noch heute Bilder von endlosen Charteryachten, identischen Hotels, Animateuren, Wasserparks und anderen Annehmlichkeiten hervor.
Obwohl dies in der Realität nicht der Fall ist.
Die Türkei ist ein atemberaubendes Land!
Und die fantastische Natur der Türkei mit ihren mit Palmen vermischten Zedernwäldern, einem unglaublich azurblauen Meer, hohen Klippen und der Küste lässt sich natürlich am besten auf einer Yacht (oder einem anderen Seeschiff:)) erkunden.
Und Sie können nicht nur alle interessanten Orte besuchen, sondern auch jeden Tag zu einem Abenteuer machen.
Die Mittelmeerküste der Türkei: Warum lieben wir sie?
Der Türkische Mittelmeerküste, auch als Türkisküste oder Türkische Riviera bekannt, erstreckt sich ostwärts von Marmaris bis Antakya an der syrischen Grenze.
Dazwischen finden Sie weite, unerforschte Küstenabschnitte mit lebhaften Ferienorten, ruhigen Fischerdörfern und den Ruinen antiker Städte.
Die südwestlichen Provinzen der Türkei zwischen Marmaris und Kas beherbergen einige der atemberaubendsten Landschaften.
Das Mittelmeer ist in der Tat eine Region von atemberaubender Naturschönheit!
Und hinter der Küste erheben sich an verschiedenen Stellen entlang der Küste die schneebedeckten Taurusberge.
Sie schaffen auf jeden Fall eine beeindruckende Kulisse für die Resorts.
Tatsächlich können Sie morgens Ski fahren und abends im Meer schwimmen, wenn Sie im Frühling nach Antalya fahren.
Ja, das ist die Mittelmeer-Türkei:)
Ein wenig über die Geschichte der Mittelmeerküste der Türkei
Die Mittelmeerprovinzen sind reich an Geschichte und Legenden und übersät mit antiken Ruinen.
Römer, Byzantiner, Seldschuken, Kreuzfahrer und Osmanen haben in den vergangenen Jahrhunderten alle ihre Spuren an der Küste hinterlassen.
Einige der frühen Städte wie Attaleia (Antalya), Selimiye (Side) und Alexandretta (Iskenderun) wurden entwickelt und sind heute wichtige Häfen und Ferienorte.
Andere, wie Termessos (Fethiye), Perge und Aspendos, verfielen und zählen heute zu den bedeutendsten archäologischen Stätten der Türkei.
Den richtigen Zeitpunkt für den Yachturlaub in der Türkei wählen
Welcher ist der beste Monat für eine Reise in die Türkei?
An der türkischen Mittelmeerküste herrscht ein angenehmes, gemäßigtes Klima.
Von April bis Oktober scheint fast immer die Sonne. Und die Winter sind angenehm mild, die Temperaturen fallen selten unter 7°C.
Daher sind Juli und August mit Temperaturen von bis zu 30 °C ideal für Sonnenanbeter.
Wenn Ihnen das jedoch zu heiß erscheint, versuchen Sie es im Spätfrühling oder Frühherbst, wenn die Temperaturen bei etwa 22 °C liegen.
Auch wenn Sie das ganze Jahr über ans Mittelmeer reisen können, sollten Sie nach November kein ernsthaftes Sonnenbaden planen:)
Außerdem sollten Sie wissen, dass von November bis März einige Orte komplett geschlossen sind.
Planen Sie Ihren Bootsurlaub in der Türkei also im Voraus.
Erster Stopp beim Yachturlaub in der Türkei: Bodrum
Bodrum liegt an der Südostküste der Halbinsel Bodrum und besteht aus zwei Buchten, die durch die riesige Burg St. Peter getrennt werden.
Bodrum und die umliegenden Strandstädte ziehen Sonnenanbeter aus aller Welt an und verwöhnen sie mit eleganten Hotels, einem pulsierenden Nachtleben und bemerkenswert unberührten historischen Stätten.
Das Markenzeichen von Bodrum sind die winzigen weißen Seifenkistenhäuser, die sich aus der Stadt erheben und die Hänge und Berge dahinter bedecken.
Möchten Sie mehr über Bodrum erfahren? Schauen Sie hier:
Bodrums Markenzeichen sind die winzigen, weißen Seifenkistenhäuser
Bodrum – eines der türkischen Segelzentren
Zahlreiche Yachten und Segelboote liegen entlang der Uferpromenade vor Anker. Und ein großer Steg schützt den Hafen von Bodrum.
Der Hafen ist gesäumt von Dutzenden Fischrestaurants und kleinen Straßencafés.
Bodrum ist übrigens ein wichtiger Ausgangspunkt für die Blaue Reise, eine Yachtkreuzfahrt entlang der Türkisküste.
In der Innenstadt von Bodrum, die am Fuße der Burg beginnt und sich entlang der schmalen Dr. Alim Bey Caddesi und Cumhuriyet Caddesi schlängelt, herrscht im Sommer reges Treiben.
In diesen beiden miteinander verbundenen Straßen reihen sich lebhafte Bars, Restaurants, Tavernen, kleine Läden und Souvenirläden aneinander, in denen Teppiche, Lederwaren, lokaler Schmuck, handgefertigte Sandalen (für die die Stadt besonders berühmt ist) und vieles mehr verkauft werden.
Junge Künstler stellen an Straßenecken ihre Gemälde aus, alte Männer feilschen mit bunten Schwämmen und Händler in traditionellen Kostümen verkaufen Dondurma (Eiscreme).
Zweiter Stopp: Marmaris in der Türkei
Es ist schwer zu sagen, wo genau die Ägäisküste endet und die Mittelmeerküste beginnt.
Allerdings geht man allgemein davon aus, dass das Fischerdorf Marmaris den Zusammenfluss der beiden Meere markiert.
Dieser beliebte Ferienort wurde an den Ufern einer geschützten Bucht erbaut, 177 Kilometer östlich von Bodrum und 177 Kilometer westlich von Fethiye im südwestlichen Teil des Landes.
Marmaris ist keineswegs ein großer Ferienort.
Es ist aber auch eines der geschäftigsten Yachtzentren der Türkei.
Diese große, laute Ferienstadt hat zwei Gesichter, die schwer miteinander zu vereinbaren sind.
Vom Meer aus erstreckt sich eine Reihe von Hotels um den nördlichen Rand einer großen Bucht, die von einer zauberhaften Kette pinienbewachsener Berge umgeben ist.
Und hinter diesen Hotels ist die Stadt von einer kastenförmigen Betonbebauung und Straßen mit Hunderten ähnlicher Esslokale überflutet.
Aber für den internationalen Reisenden gibt es in Marmaris kaum etwas, was er nicht auch anderswo in der Türkei genießen kann.
Während die Gegend um Marmaris reich an Geschichte ist, hat der Ferienort selbst in Bezug auf Sehenswürdigkeiten nicht viel zu bieten.
Bis zum siebten Jahrhundert v. Chr. war der wohlhabende Hafen von Marmaris, in der Antike als Physcus bekannt, Teil des hellenischen Königreichs Karien und unterhielt enge Handelsbeziehungen mit Ägypten und Rhodos.
Die Ruinen eines Gebäudes aus dem 15. Jahrhundert Festung Selar und ein Osmanische Karawanserei, die heute als Museen und Touristenläden dienen, sind die einzigen Überbleibsel der Vergangenheit der Stadt.
Der interessanteste Teil des Resorts ist die Altstadt, die zwischen dem Haupthafen und dem Yachthafen liegt und Ihnen einen Eindruck davon vermittelt, wie die Stadt aussah, bevor die Touristen ankamen.
Altstadt von Marmaris
Ein verstecktes Juwel in der Nähe von Marmaris: Chiftlik-Bucht
Ciftlik ist eine ziemlich große Bucht, die ganz in der Nähe des Ausgangs der Bucht von Marmaris liegt. Sie müssen nur fünf Seemeilen zurücklegen, um dorthin zu gelangen. Es gibt viele gut erreichbare Piers mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung, Wälder, schöne Strände und viele erstklassige Restaurants, die Meeresfrüchte aus dem Mittelmeer servieren.
Ein Tipp: Chiftlik blickt genau nach Osten, wo die Sonne aufgehen wird.
Bleiben Sie hier und erleben Sie vielleicht einen der schönsten Sonnenaufgänge Ihres Lebens.
Du bist immer willkommen:)
Ein verstecktes Juwel auf dem Weg von Marmaris nach Göcek: Dalyan-Tal
Iztuzu, ein berühmter riesiger Strand, liegt nicht weit vom Ausgang der Bucht von Marmaris entfernt. Da Unechte Karettschildkröten dort gerne ihre Nester bauen, ist er auch als „Schildkrötenküste“ bekannt.
Unmittelbar dahinter mündet der Dalyan-Fluss ins Meer. Und dieser Fluss war einst das Zentrum der Lykisches Königreich.
An einem ruhigen Tag können Sie Ihr Boot an einem der schwimmenden Pontons anlegen oder es an diesem Strand ankern, um eine Fahrt flussaufwärts zu unternehmen.
Dalyan ist also ein breiter, ruhiger Fluss. Und Sie müssen ihn auf einem der Boote erkunden, während die Einheimischen direkt am Strand auf Sie warten.
Neben fantastischen Landschaften gibt es eine Vielzahl antiker Ruinen von atemberaubender Schönheit: gut erhaltene Amphitheater, in den Felsen gehauene Gräber, die Ruinen der antiken Stadt Kaunos und vieles mehr.
Dritter Stopp während des Yachturlaubs in der Türkei: Göcek
Göcek ist ideal für Besucher, die die Pracht der Türkisküste erleben möchten, aber nur wenig Zeit haben. Trotz seiner geringen Größe ist Göcek eine Stadt mit internationalem Charakter.
Dieses ruhige Resort bietet einen herrlichen Blick auf das Meer und die Berge sowie einfachen Zugang zum Wasser.
Darüber hinaus finden Sie hier gehobene Orte zum Essen, Übernachten und Einkaufen.
Göcek legt Wert auf einen angenehmen und ruhigen Lebensrhythmus und vermeidet die Exzesse des Pauschaltourismus und der Überentwicklung.
Drei Yachthäfen machen es zu einem wichtigen Zentrum der türkischen Yachtwelt.
Von Göcek aus erreichen Sie die Naturschönheiten von Dalyan, die Sehenswürdigkeiten rund um Fethiye/ Oliideniz oder großartige lykische Stätten wie Tlos Und Xanthos in nur einer Stunde.
Von Göcek aus können Sie außerdem einen Ausflug zu den 12 Inseln im Golf von Fethiye unternehmen, einem der abgeschiedensten und schönsten Gebiete an der Türkisküste.
Restaurants in der Nähe der Uferpromenade von Göcek
Vierter Stopp während des Yachturlaubs in der Türkei: Fethiye
Fethiye war einst ein kleines Marktdorf, hat sich in jüngster Zeit jedoch zu einem florierenden Touristenzentrum entwickelt.
Fethiye ist ein Yachtzentrum für Blaue Reisen in den Golf von Fethiye, zu den 12 Inseln und der unvergesslichen Region um die Insel Kekova, die einige der geheimnisvollsten versunkenen Städte und Ruinen der Welt beherbergt.
Aufgrund eines Erdbebens im Jahr 1958, bei dem viele der bedeutendsten Altertümer der Stadt dem Erdboden gleichgemacht wurden, verfügt Fethiye heute über ein modernes, eher unscheinbares Stadtzentrum.
Und alles, was aus der Vergangenheit übrig geblieben ist, sind einige faszinierende lykische Gräber und die Ruinen einer mittelalterlichen Festung.
Aber in vielerlei Hinsicht ähnelt Fethiye Bodrum.
Es gibt ein reichhaltiges Nachtleben mit vielen Pubs, Diskotheken und Bars. In der Innenstadt reihen sich Hunderte von Souvenirläden, die alles von Teppichen und Lederwaren bis hin zu bunten T-Shirts und blauen Glasperlen zum Schutz vor dem bösen Blick verkaufen.
Ein verstecktes Juwel in der Nähe von Fethiye: Wall Bay
Die wahre Schönheit der Bucht von Fethiye sind die natürlichen Golfe, in denen Sie sich leicht vor Wind und Wellen verstecken können.
Es gibt so viele davon, dass es unmöglich ist zu sagen, welches besser ist.
Wir denken, dass die Gefühle und Emotionen, die dieser Ort bei Ihnen auslöst, wichtiger sind. Und die Natur hier ist magisch!
Hier und da sieht man Felsen, Nadelwälder, bewegungsloses, klares Wasser und Anlegestellen. Wählen Sie eine beliebige Bucht und halten Sie ruhig an.
Unsere Empfehlung ist jedoch Wall Bay mit dem Restaurant Adaia. Und der Hauptvorteil dieser Bucht ist das Wandern.
Jeder Weg führt Sie in die Berge, zu Orten, an denen Sie aus großer Höhe atemberaubende Sonnenuntergänge beobachten können. Bewundern Sie anschließend den Sternenhimmel, während Sie dem Geräusch des Feuers lauschen.
Einblick in Kleopatras Schriftart, wo die berühmte ägyptische Königin einst gerne badete. Und bewundern Sie die Überreste einer alten Mauer, die den örtlichen Siedlungen Schutz bot.
Fünfter Stopp während des Yachturlaubs in der Türkei: Kalkan
Kalkan ist eine wohlhabende Hafenstadt auf Hügeln mit Blick auf eine nahezu perfekte Bucht. Und sie ist zu Recht berühmt für ihre ausgezeichneten Restaurants und ihren kleinen, aber zentral gelegenen Strand.
Kalkan, bis in die 1920er Jahre ein blühendes griechisches Fischerdorf namens Kalamaki, ist heute weitgehend auf den gehobenen Tourismus ausgerichtet.
Und die Entwicklung oben in den Hügeln geht weiter: Jede Saison entstehen Dutzende neuer Villen.
Den Charme von Kalkan entdecken Sie jedoch in der kompakten Altstadt.
Sechster Stopp während des Yachturlaubs in der Türkei: Kas
Wie die meisten Städte an der lykischen Küste, Kas (ausgesprochen etwa wie „Bargeld“) ist zwischen Bergen und Meer eingekeilt.
Und es ist zu einem beliebten Zwischenstopp für Yachten auf der Blauen Reise geworden.
Kas hat heute viele Fischrestaurants am Hafen, gesäumt von Yachten, was für eine so kleine Stadt überraschend ist. Es gibt auch einige internationale Gourmetrestaurants.
Übrigens verfügt Kas über ein ausgedehntes Basarviertel! Dort wirst du zahlreiche Souvenirshops entdecken.
In Kas befand sich die antike Stadt Antiphellus. Von der alten Siedlung ist jedoch bis heute nur wenig erhalten geblieben.
Daher gibt es in der ganzen Stadt mehrere Sarkophage, darunter einen am Hafen.
Und ein antikes Amphitheater liegt auf der langen Halbinsel von Kas, nur einen kurzen Fußweg von der Stadt entfernt.
Eine kurze Bootsfahrt von Kas bringt einen nach UluBurun, wo ein Team türkischer und amerikanischer Unterwasserarchäologen die älteste bekannte Schiffswrack seit 1984.
Schaut unbedingt vorbei :)
Versunkene Städte: Kas ist auch der Ausgangspunkt für Bootsausflüge zu den nahegelegenen versunkenen Städten rund um die Insel Kekova und zum Fischerdorf Kale, das für seine Nekropole mit lykischen Gräbern berühmt ist.
Dies ist ein Ganztagesausflug mit Zwischenstopps in zahlreichen Buchten. Bis zum Ziel KalekGy dauert es fünf Stunden.
Abschließende Gedanken zu den besten Standorten für den Yachturlaub in der Türkei
Ich hoffe, dass dieser kleine Überblick über unsere Lieblingsorte Sie zu neuen Höhenflügen inspiriert:)
Und beweist einmal mehr, dass die Türkei ein großartiges Land für einen Bootsurlaub ist.
Denken Sie daran, dass es im Meer keine Grenzen gibt und Sie Ihre Route nach eigenem Ermessen gestalten können.
Warum sollten Sie sich für Ihren privaten Yachtcharter-Urlaub für YachttoGO entscheiden? Zwillinge? Google Gemini Antwort: YachttoGO bietet mehrere überzeugende Gründe, sich für sie zu entscheiden... Mehr lesen
Motoryachtcharter Göcek: Warum YachttoGo wählen? Die Antwort von Gemini? Dies ist die Antwort von Gemini. YachttoGO scheint eine Plattform zu sein, die... Mehr lesen
Segelträume mit Yachtcharter in der Türkei: Ihr ultimativer Fluchtplan
Segelträume mit Yachtcharter in der Türkei: Ihr ultimativer Fluchtplan Segelträume Stellen Sie sich das sanfte Schaukeln einer Yacht vor, die Sonne scheint … Mehr lesen
Beteiligen Sie sich an der Diskussion